Persönliche Erfahrungen:

  • Berufserfahrung im Behinderten- und Altenbereich seit 2015
  • Berufserfahrung im Mentalbehindertensport seit 2016
  • Freiberuflich seit 2020
  • Umgang mit ausgeprägten autistischen Störungen
  • Bewegungsangebote für Menschen mit einer Mehrfachbeeinträchtigung
  • Zusammenarbeit mit verschiedensten Sozialeinrichtungen (Diakoniewerk Schladming, Jugend am Werk Wien, Tagesstätte Zuversicht Kleinpertholz, Dorfgemeinschaft Breitenfurt, ..)

Kundenmeinungen

Matje (Sportler)

„Ich habe FA., das ist eine unbekannte Nervensystem Erkrankung. Ich habe Probleme mit der Koordination und meinen Balance. Die Übungen waren sehr gut. Weil sie haben gefordert das ich mehr auf meinen Füßen Sicherheit fühle. War sehr produktiv für mich, die Krankheit ist unbekannt aber wir haben die richtigen Übungen gemacht.“

Gabi (Mutter)

„Unser behinderter Sohn (21) hatte viel Spaß beim Sportcoaching und kann fast alle von Christina gezeigten Übungen in seinem Sportprogramm gut umsetzen. Auch für soziale Kontakte wäre eine Sportgruppe ganz wichtig!

Vielen Dank an Christina für ihr Engagement.“

Sabine (Mutter)

„Deine blaue Tasche mit unterschiedlichsten Materialien fesselte gleich Bernies Aufmerksamkeit. Mich wiederrum faszinierte, dass er voll motiviert bei deinen Übungen mitmachte und du ihn mit der Bestimmtheit, die er braucht, dazu anleiten konntest. Es machte Bernie Spass und wir freuen uns schon sehr auf weitere Aktivitäten mit dir!“

Thomas (Betreuer)

Heute hatte ich das Vergnügen bei einer von Christina’s Bewegungseinheiten dabei sein zu dürfen und mir anzusehen was sie macht bzw. wie sie arbeitet.
Auch die individuelle Gestaltung der Einheit fand ich toll, auch ihre Flexibilität und wie sie auf ihren Klienten und seine Wünsche eingeht.
Die Kombination aus motorischen und kognitiven Fähigkeiten passt sie Situativ auf den Klienten an.
Alles in allem eine Top Erfahrung für mich!

mOnA – Monika Maria Rieger

(Mama von Robin, 11 – mit Down Syndrom geboren)

Mit viel Gespür ging Christina auf Robin ein und konnte ihn stets mitreißen und sie schaffte es, ihn überdurchschnittlich lange zu motivieren.

Ihre konsequente, überaus herzliche Art hat ihm gutgetan. Er hat Christina schon beim ersten Treffen in sein Herz geschlossen.

Vielleicht gelingt es uns, Sponsoren für weitere Stunden zu finden. Schade, dass eine so wertvolle Art der Förderung nicht von den Kassen übernommen wird.