Motopädagogik
Ab Jänner biete ich zusätzlich jeden Dienstag motopädagogische Bewegungseinheiten in der Salesianergasse 18/2, 1030 Wien an.
Es wird zwei Gruppen geben:
Die erste Gruppe für Kinder von 3-5 Jahren von 14:00 – 14:50 Uhr.
Die zweite Gruppe ist schon für die etwas größeren von 5 1/2 -7 Jahren und findet von 15:00 – 15:50 Uhr statt.
UPDATE:
Ab Februar biete ich einen Semesterkurs an, dieser beinhaltet 8 Termine.
Um am neusten Stand zu bleiben und rechtzeitig informiert zu werden, schau regelmäßig in meine „Angebote“ hier findest du immer die aktuellsten Bewegungseinheiten für Motopädagogik und Mentalbehindertensport.
Aber was genau ist Motopädagogik?
Motopädagogik ist ein ganzheitliches, pädagogisches Konzept zur Persönlichkeitsentwicklung mit und durch Bewegung. Durch eine vielseitige gut organisierte Bewegungseinheit wird die Körper-, Material- und Sozialerfahrung gestärkt. Durch diese drei Punkte wird die Handlungskompetenz angeregt.
Durch die Vielseitigkeit und dem So-Sein eines Menschen entsteht kein Leistungsdruck.
Eine liebevolle und gut geführte Einheit, sorgt für mehr Selbstbewusstsein und regt durch das sogenannte „freie Experimentieren“ zur Selbstständigkeit an.
Es wird mit verschiedensten Alltagsmaterialien gearbeitet; folglich kommt es zu einem experimentierfreudigen Bewegungsabenteuer wo der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind! Durch die freudvoll angeregte Ingeniosität entsteht auch so manch neuerfundenes Spiel.
Ein Augenmerk in der Psychomotorik (Motopädagogik) ist es, dass Kinder eigene Ideen bilden. Dadurch werden Kinder bewegt – körperlich, emotional und kognitiv!
Bei Lauf- Fang- und Gruppenspielen wird die Sozialkompetenz gefördert. Man lernt dadurch besser mit seinen Mitmenschen umzugehen.
Ich hoffe du kannst dir jetzt ein wenig mehr unter Psychomotorik/Motopädagogik vorstellen.
Sind noch Fragen offen, so kannst du dich jederzeit bei mir melden!
Details zum Angebot:
Datum: 04.01., 18.01., u. 25.01.
Ort: Salesianergasse 18/2, 1030 Wien
Uhrzeit Kinder (3-5 Jahre): 14:00 – 14:50 Uhr
Uhrzeit Kinder (5 1/2 – 7 Jahre): 15:00 – 15:50 Uhr
Achtung: eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich!
Du kannst dein Kind unter: office@mentalbehindertensport.eu oder +43 650 80 91 585 anmelden.
Bitte beachte, dass es pro Kurs eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt.
Bei hoher Nachfrage kann ich einen Zusatztermin anbieten.
Das Angebot richtet sich an ALLE Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Mein Ziel ist es ein Schritt weiter in Richtung Inklusion zu gehen.
Die nächsten Dienstag-Termine für Februar gebe ich rechtzeitig auf meiner Homepage, Facebook und Instagram bekannt.
Ich freue mich über deine Anmeldung!
Herzlichst
Christina