Hurra! Endlich ist es soweit und mein Traum von der eigenen Praxis wird Wirklichkeit. Ein Raum, der Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung die Möglichkeit bietet, sich zu bewegen.
Die Eröffnungsfeier findet am 29.10. 2021 von 15:00 – 18:00 Uhr in der Salesianergasse 18 in 1030 Wien statt.
Sie können diese Gelegenheit nutzen und mich sowie die Praxis und meine Arbeitsmethoden kennen zu lernen.
Geplant sind ab November zwei Gruppeneinheiten in der Praxis jeweils Freitag Nachmittag. Eine Bewegungseinheit von 14:30 – 15:30 Uhr (Kinder-Jugendliche) und eine von 16:00 – 17:00 Uhr (Erwachsene). Diese Gruppen bieten Platz für maximal vier Personen, dadurch ist eine qualitativ hochwertige Stunde für die Teilnehmer gewährleistet.
Ich bitte Sie daher den/die SportlerIn rechtzeitig telefonisch ( +43 650 / 80 91 585 ) oder per Mail ( christina.appel@mentalbehindertensport.eu ) anzumelden.
Zusätzlich biete ich auch Einzeleinheiten an, die sowohl in meiner Praxis, als auch bei Ihnen zu Hause abgehalten werden können. Der Vorteil dieser Einzelstunden liegt in der individuellen Abstimmung der Ziele und Wünsche des Einzelnen!
Darüberhinaus komme ich auch weiterhin österreichweit in die entsprechenden Werkstätten und Wohnhäuser um vor Ort Gruppen-Bewegungseinheiten, aber auch Workshops für das Betreuungspersonal abzuhalten (zweitere auf Anfrage auch in der Praxis).
Die Bewegungseinheiten sind für alle Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung abgestimmt. Dabei werden Methoden aus der Motopädagogik und dem Mentalbehindertensport angewendet.
Die Motopädagogik ist ein ganzheitliches pädagogisches Konzept zur Persönlichkeitsförderung mit und durch Bewegung. Durch die freudvolle Erfahrung der Ich-, Sach- und Sozialkompetenz soll die alltägliche Handlungskompetenz sowie deren Selbstbewusstsein gestärkt werden.
Das psychomotorische Angebot bietet Platz für viel Phantasie, Bewegungs-, Sozial- und Körpererfahrungen.
Im Mentalbehindertensport geht es darum die Persönlichkeitsentwicklung und Freude am Sport zu fördern. Nicht der Leistungssport, sondern der Freizeitsport wird in den Vordergrund gestellt! An erster Stelle steht immer die Freude der Bewegung!
Mein Ziel ist es, für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung Bewegungseinheiten zu schaffen, welche die Motorik erhalten und im besten Fall fördern. Ein weiteres Augenmerk liegt auf den Ebenen der Persönlichkeitsentwicklung, wodurch die Lebensqualität des mental beeinträchtigten Sportlers verbessert und maximiert werden kann. Meine Arbeit versteht sich vorwiegend präventiv und nicht als Maßnahme einer Rehabilitation.
Einige Punkte warum Mentalbehindertensport gut für dich, deine Angehörigen und Gruppen von Werkstätten oder Wohnhäusern ist, findest du hier.
Ich freue mich sehr, wenn ich Sie und Ihre Angehörigen zur Eröffnungsfeier am 29.10.2021 in der Salesianergasse 18, 1030 Wien begrüßen darf.
Ich bitte die aktuellen Corona Regelungen einzuhalten. Ab 25 Personen gilt gemäß BMSGPK die 3-G Regel. Weiteres finden sie hier.
Herzlich
Appel Christina